Im Gewässerverzeichnis unserer anglermap sind für den Landkreis Kusel insgesamt 14 Gewässer und Gewässerstrecken registriert. Die nachfolgende Liste zeigt Ihnen 10 dieser Gewässer im Landkreis Kusel.
Gewässername: Mohrmühlweiher |
Ortslage: 66914 Waldmohr |
Gewässertyp: Weiher |
Verein / Verband: Angelsportverein Waldmohr 1965 e.V. |
ANZEIGE
Gewässername: Ohmbachsee |
Ortslage: 66903 Gries / Pfalz |
Gewässertyp: Stausee |
Pächter: unbekannt |
Gewässername: Glan |
Ortslage: 66909 Matzenbach / Pfalz |
Gewässertyp: Fluss |
Verein / Verband: Angelfreunde Matzenbach e.V. |
Gewässername: Glan |
Ortslage: 66909 Nanzdietschweiler |
Gewässertyp: Fluss |
Verein / Verband: Angelsportverein Nanzdietschweiler e.V. |
Gewässername: Glan |
Ortslage: 67744 Wiesweiler |
Gewässertyp: Fluss |
Verein / Verband: Angelsportverein Wiesweiler e.V. |
Gewässername: Glan |
Ortslage: 66887 Ulmet |
Gewässertyp: Fluss |
Verein / Verband: Angelsportverein Ulmet 1968 e.V. |
Gewässername: Glan |
Ortslage: 66885 Bedesbach |
Gewässertyp: Fluss |
Verein / Verband: Sportanglerverein Erdesbach e.V. |
Gewässername: ASV Weiher |
Ortslage: 66916 Breitenbach / Pfalz |
Gewässertyp: Weiher |
Verein / Verband: Angelsportverein Elritze Breitenbach e.V. |
Gewässername: Teichanlage Rutsweiler |
Ortslage: 66887 Rutsweiler / Glan |
Gewässertyp: Teichanlage |
Fischereibetrieb: Forellenzucht Seyl |
Gewässername: Lauter (Glan) |
Ortslage: 67742 Heinzenhausen |
Gewässertyp: Fluss |
Verein / Verband: Lauter Freunde Heinzenhausen e.V. |
ANZEIGE
Der Landkreis Kusel liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und hat mehr als 70.900 Einwohner auf einer Gesamtfläche von etwa 570 km2. Von den im Landkreis Kusel registrierten 14 Gewässer und Gewässerstrecken entfallen 7 auf stehende Gewässer, 7 auf Bach- und Flussstrecken, 0 auf Kanalabschnitte und 0 auf Häfen.
Für die Angelfischerei gelten auch in Rheinland-Pfalz besondere Bedingungen. Fischarten wie zum Beispiel Aland, Bitterling, Bachneunauge, Bachschmerle, Elritze, Finte oder Flunder sind ganzjährig geschont und dürfen nicht geangelt werden. Für andere Arten sind befristete Schonzeiten festgelegt In dieser Zeit gehen diese Fischarten ihrem Laichgeschäft nach und sollten möglichst nicht gestört werden. Gesetzliche Schonzeiten gelten beispielsweise für die Arten Äsche, Bachforelle, Bachsaibling oder Barbe. Eine Übersicht der gesetzlichen Schonzeiten und Schonmaße weiterer Fischarten finden Sie in unserem Fischportal. Sonstige Informationen zu den Süßwasserfischen in Deutschland entnehmen Sie bitte unserem Fischlexikon.
Manche Angelvereine oder sonstige Fischereiberechtigte legen für ihre Gewässer erweiterte Artenschonzeiten, Schonmaße oder auch maximale Entnahmemengen fest, die über die im Bundesland Rheinland-Pfalz und damit auch im Landkreis Kusel geltenden gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen. Diese Bestimmungen sind den Fischereierlaubnisscheinen und ggf. den zusätzlichen Informationen zu entnehmen und beim Angeln unbedingt zu beachten.
Angeln in den Landkreisen von Rheinland-Pfalz