Angeln am Frechmühler Weiher

Ortslage Pfaffenhofen

Startseite    Gewässersteckbrief Frechmühler Weiher

Gewässersteckbrief Frechmühler Weiher

Gewässer-Nr:11827
Gewässername:Frechmühler Weiher

ANZEIGE

Gewässerkarte Frechmühler Weiher

Wichtiger Hinweis zum Datenschutz

OpenStreetMap-Karte

An dieser Stelle kann eine OpenStreetMap-Karte geladen werden. Wenn Sie die Karte auf dieser Seite sehen möchten, werden möglicherweise personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt und Cookies auf Ihrem Computer gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen zur Kartennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gewässerbilder Frechmühler Weiher

Bild(er) zum Vergrößern bitte anklicken

Frechmühler Weiher Frechmühler Weiher – Blick vom Westufer Richtung Überlauf im Juni 2021 Frechmühler Weiher Frechmühler Weiher Frechmühler Weiher Frechmühler Weiher Frechmühler Weiher – der Frechmühler Weiher im Juni 2021 Frechmühler Weiher – Aufnahme Höhe Überlauf im Juli 2022
Gewässerdaten
Größe:ca. 0,6 ha
Tiefe max. (Ø): (-)
Gewässertyp:Weiher
PLZ85276
Ortslage:Pfaffenhofen / Ilm (Frechmühle)
Kreis / Landkreis:Pfaffenhofen an der Ilm
Bundesland:Bayern
Nutzung (Angeln, Fischerei, Sonstiges)
Verein / Verband:Fischerverein Pfaffenhofen e.V.
interne Gew-Nr:-
fischereiliche Nutzung:Angelgewässer
sonstige Nutzung:-
Zielfisch / Fischbestand
Zielfisch:unbekannt
Fischarten:aktuelle Meldung:
 Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie
davon 
sehr häufig:-
häufig:-
regelmäßig:-
eher selten:-
Fischbestand, Meldungen & Quellen
Informationsquelle:Internetseite zuständiger Verein / Verband / Händler / Bestandsjahr 2020
 
Beschreibung zum Angelrevier / Gewässer

Der Frechmühler Weiher besitzt viele Nischen mit Uferangelstellen und eine sehr gute Wasserqualität mit Süßwasserquallen, die im Sommer sichtbar sind.

Die Süßwasserqualle findet sich in sauberen, stehenden bis leicht bewegten, mindestens 25 Grad warmen Gewässern mit üppiger Bodenflora. Der Frechmühler Weiher bietet hier mit seinem humusreichen Grund und dem Zustrom der Ilm ideale Bedingungen. Süßwasserquallen sieht man nicht jedes Jahr im Frechmühler Weiher, zuletzt im Jahr 2021 in einer Größe von 0,5 cm. Man begegnet Süßwasserquallen nur in heißen Jahren – in kühleren Zeiten überdauert sie am Grund des Weihers.

Die Süßwasserqualle ist für den Menschen ungefährlich und gilt als Indikator für eine intakte Wasserqualität. Sie kann eine Größe bis zu ca. 2,5 cm erreichen und hat ihren Ursprung wahrscheinlich im Jangtse‐Fluss in China. Es wird vermutet, dass sie als blinder Passagier nach Europa kam – sie wurde erstmals im Jahr 1880 im exklusiven Seerosenbecken des botanischen Gartens in London gesichtet. Seitdem hat sie sich in heimischen Gewässern verbreitet und sorgt bei Menschen teilweise für große Verwunderung. Aufgrund des Klimawandels ist mit einer Zunahme der Population von Süßwasserquallen in heimischen Gewässern zu rechnen.

Quelle: NABU-Baden-Württemberg – Wasserqualle in heimischen Badeseen
(URL: https://baden-wuerttemberg.nabu.de/tiere-und-pflanzen/krebse/21186.html)

Informationen und Texte gemeldet von:

Jennifer Groß am 01.08.2022

Angelkarte / Gastkarte (z.B. Angeln mit Tageskarte)

Nach unseren Informationen sind für das Gewässer Frechmühler Weiher keine Gastkarten im freien Handel erhältlich.

ANZEIGE

Allgemeine Informationen

Das Gewässer Frechmühler Weiher liegt in der Nähe von Pfaffenhofen im Bundesland Bayern (Kreis / Landkreis: Pfaffenhofen an der Ilm). Weitere Ortschaften in der Nähe sind z.B. Hettenshausen (5,9 km), Rohrbach (6,7 km), Scheyern (7,7 km), Ilmmünster (8,2 km) oder Schweitenkirchen (8,2 km).

Für das Gewässer Frechmühler Weiher wurden uns insgesamt 8 Fischarten gemeldet. Weitergehende Informationen zu diesen und weiteren Fischarten haben wir in unserem Fischlexikon zusammengestellt.

Ggf. geltende gesetzliche Schonzeiten & Mindestmaße im Bundesland Bayern finden Sie auf unserer Unterseite Schonzeiten & Mindestmaße in Deutschland. Bitte beachten Sie, dass für das Angeln am Frechmühler Weiher ggf. abweichende Bestimmungen gelten.

In der Nähe des Gewässers Frechmühler Weiher und in der näheren Umgebung von Pfaffenhofen / Ilm (Frechmühle) befinden sich Gewässer, für die nach den uns vorliegenden Informationen Angelkarten für Gäste ausgestellt werden. Hierzu zählen z.B. die Gewässer 

Weitere Angelreviere in der Nähe des Gewässers Frechmühler Weiher bzw. in der Region Pfaffenhofen an der Ilm finden Sie mit unserer regionalen Gewässersuche.

ANZEIGE