Gewässersteckbrief Tegeler Fließ | |
Gewässer-Nr: | 7929 |
Gewässername: | Tegeler Fließ |
ANZEIGE |
Wichtiger Hinweis zum Datenschutz
An dieser Stelle kann eine OpenStreetMap-Karte geladen werden. Wenn Sie die Karte auf dieser Seite sehen möchten, werden möglicherweise personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt und Cookies auf Ihrem Computer gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen zur Kartennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Gewässerdaten | |
Abschnitt: | Strecke Berlin Strecke von unterhalb Köppchensee bis oberhalb Brücke der A 111 |
Länge der Pachtstrecke: | ca. 9,3 km |
Gewässertyp: | Fluss |
PLZ | 13469 |
Ortslage: | Berlin (Hermsdorf) |
Kreis / Landkreis: | Stadt Berlin |
Bundesland: | Berlin |
Nutzung (Angeln, Fischerei, Sonstiges) | |
Verein / Verband: | Anglerverein "Goldhaken" e.V. Hermsdorf |
interne Gew-Nr: | - |
fischereiliche Nutzung: | Angelgewässer |
sonstige Nutzung: | - |
Zielfisch / Fischbestand | |
Zielfisch: | Raubfisch, Friedfisch, Karpfen |
Fischarten: | aktuelle Meldung: |
Aal, Aland, Barsch, Bitterling, Brassen, Döbel, Giebel, Gründling, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Moderlieschen, Rotauge, Rotfeder, Schlammpeitzger, Schleie, Stichling, Ukelei, Zander, Zwergstichling | |
davon | |
sehr häufig: | - |
häufig: | - |
regelmäßig: | - |
eher selten: | - |
Fischbestand, Meldungen & Quellen | |
gemeldet von: | Dupre, Fabio (2011) / Bestandsjahr 2013 |
sonstige Quellen: | Umweltatlas Berlin - Fischfauna |
Beschreibung zum Angelrevier / Gewässer | |
Das Tegeler Fließ hat vor allem einen sehr guten Friedfischbestand. Aber auch Hechte und Barsche sind im Tegeler Fleiß zu fangen, Hecht in Längen von meist ca. 50-70 cm und Barsche ca. 10-35cm. Für Friedfische wie Güstern; Brassen und Rotaugen eignen sich als Köder vor allem Pinkies. Man sollte möglichst wenig Futter einbringen, jedoch immer wieder mit Lebendköder (Pinkies) den Fisch am Platz halten. Auf Hecht und Barsch haben sich vor allem Spinner und kleine Wobbler als erfolgreich erwiesen. Doch auch das stationäre Angeln ist erfolgversprechend. Mit Ködern wie Tauwurm oder Köderfischen lassen sich immer wieder schöne Fische ans Band zaubern. Ein weiteres Kapitel der Angelei am Tegeler Fließ ist das Angeln auf Karpfen und Schleien. Diese sind vor allem an Seerosenfeldern anzutreffen. Es bieten sich übliche Posen- und Grundmontagen mit Wurm, Mais, Teig oder Boilies bestückt an. Die Wassertiefe des Gewässers liegt meist zwischen 30 cm und 1,30 m. Informationen und Texte gemeldet von: Fabio Dupre am 22.05.2011 |
Angelkarte / Gastkarte (z.B. Angeln mit Tageskarte) | |
Für das Gewässer Tegeler Fließ werden nach den uns vorliegenden Informationen Gastkarten ausgegeben. | |
Anglerverein "Goldhaken" e.V. Hermsdorf bei Berlin | |
ANZEIGE | |
Allgemeine Informationen | |
Das Gewässer Tegeler Fließ liegt in der Nähe von Berlin im Bundesland Berlin (Kreis / Landkreis: Stadt Berlin). Weitere Ortschaften in der Nähe sind z.B. Glienicke (2,4 km), Schildow (4,8 km), Hohen Neuendorf (7,2 km), Mühlenbeck (7,2 km) oder Hennigsdorf (7,7 km). Für das Gewässer Tegeler Fließ wurden uns insgesamt 21 Fischarten gemeldet. Weitergehende Informationen zu diesen und weiteren Fischarten haben wir in unserem Fischlexikon zusammengestellt. Ggf. geltende gesetzliche Schonzeiten & Mindestmaße im Bundesland Berlin finden Sie auf unserer Unterseite Schonzeiten & Mindestmaße in Deutschland. Bitte beachten Sie, dass für das Gewässer Tegeler Fließ ggf. abweichende Bestimmungen gelten. In der näheren Umgebung befinden sich Gewässer, für die nach den uns vorliegenden Informationen Angelkarten für Gäste ausgestellt werden. Hierzu zählen z.B. die Gewässer
Weitere Angelreviere in der Region Stadt Berlin finden Sie mit unserer regionalen Gewässersuche. |
ANZEIGE