ASV Frankenhain e.V.

Steckbrief Verein / Verband

Startseite    Steckbrief ASV Frankenhain e.V.

ASV Frankenhain e.V.

lfd. Nummer:4436
Verein:Angelsportverein Frankenhain e.V.

ANZEIGE

ASV Frankenhain e.V.  (Gewässer: 2)

Standort:  99330 Geratal (Frankenhain), Querstr. 9

Wichtiger Hinweis zum Datenschutz

OpenStreetMap-Karte

An dieser Stelle kann eine OpenStreetMap-Karte geladen werden. Wenn Sie die Karte auf dieser Seite sehen möchten, werden möglicherweise personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt und Cookies auf Ihrem Computer gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen zur Kartennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt
Ortslage:99330 Geratal, Querstr. 9
Homepage:   www.angelsportverein-frankenhain.de
Kontakt:Marco Hofmann (Öffentlichkeitsbeauftragter)
Telefon:(0162) 9194189
Anmerkungen:--
Weitere Informationen zum ASV Frankenhain e.V.

Der Angelsportverein Frankenhain e.V. wurde im Jahr 1980 als eigenständiger Verein gegründet. Heute umfasst er 41 Mitglieder. Es war nicht immer leicht mit der Zeit zu gehen und den richtigen Weg zu finden. Verbunden haben uns stets die gemeinsamen Interessen wie die Liebe zur Natur und natürlich auch das Angeln an unseren Gewässern, gemeinsame Arbeiten und Festlichkeiten. Hierbei geht es uns nicht ausschließlich darum einen Fisch für die Bratpfanne zu fangen, sondern auch um einen Ausgleich zum stressigen Alltag zu finden und in der schnelllebigen Zeit einen Ruhepunkt zu haben. Die Einbindung unserer Familien ist ein Stabilitätsfaktor zur Förderung des Vereinslebens, welchen wir zur Stärkung des Vereins stets hochhalten. Weitere Ziele und Vorhaben sind das Wiedererstarken der Vereinsjugend, sowie im Rahmen der Gewässerrichtlinie die „Renaturierung“ der Bäche, die die Lütsche speisen und die Wiederansiedlung und Hege der ehemals heimischen Fischarten. Nicht nur der Freizeitsport, sondern auch der aktive Umweltschutz stehen deutlich im Vordergrund. Mit unseren regelmäßig durchgeführten Reinigungsmaßnahmen an den Gewässern leistet der Angelsportverein Frankenhain e.V. jedes Jahr Mithilfe an der Sauberkeit und Entsorgung von Müll. Maßgebend ist stets die gute Zusammenarbeit mit der Thüringer Fernwasserversorgung, die uns das Gewässer zur fischereilichen Bewirtschaftung anvertraut hat. Wir Angler arbeiten in vielen Dingen mit dem angrenzenden „Oberhof Camping“ zum Nutzen aller zusammen. Dank der finanziellen Einnahmen durch den Verkauf von Fischereierlaubniskarten hat der Angelverein Frankenhain e.V. zum einen die Möglichkeit, qualitativ anspruchsvolle Besatzmaßnahmen durchzuführen, um den artgerechten Bestand an Fischen zu gewährleisten, und zum anderen besonders schützenswerte Gewässerabschnitte für die Befischung zu sperren. Hierdurch können besondere Ressourcen geschont werden. Durch die Ausgabe der Erlaubniskarten stärkt der Verein auch den Fremdenverkehr in der Region. Als neue Vorhaben stehen unter anderem die Instandsetzung und Erhaltung des Vereinshauses direkt am Stausee zur Diskussion, sowie die Verbesserung der Zusammenarbeit mit anderen Angelsportvereinen in der Umgebung.

Informationen und Text gemeldet vom Angelsportverein Frankenhain e.V. am 10.03.2019

bewirtschaftete / betreute Gewässer
Langer Grund
99885 Ohrdruf (Crawinkel) / ca. 0,6 ha
Talsperre Lütsche
99330 Geratal (Frankenhain) / ca. 14,0 ha

ANZEIGE

Allgemeine Informationen

Der Standort des Vereins Angelsportverein Frankenhain e.V. liegt im Bundesland Thüringen. Für dieses Bundesland sind in der anglermap Datenbank insgesamt 171 Angelvereine, Anglerverbände, Genossenschaften und sonstige Pächter bzw. Eigentümer von Gewässern registriert, die für die Betreuung bzw. Bewirtschaftung von mindestens 588 Gewässern in diesem Bundesland verantwortlich sind.

Weitere Pächter und Eigentümer von Gewässern in der Nähe von Geratal finden Sie in der Städteliste der Vereine & Verbände. Neben dem Eintrag "ASV Frankenhain e.V." können Sie Vereine, Verbände und Genossenschaften aus ganz Deutschland auch den nach PLZ-Gebieten geordneten Listen der Vereine & Verbände entnehmen.

ANZEIGE