Gewässersteckbrief Blankenhöfer See | |
Gewässer-Nr: | 8396 |
Gewässername: | Blankenhöfer See |
ANZEIGE |
Wichtiger Hinweis zum Datenschutz
An dieser Stelle kann eine OpenStreetMap-Karte geladen werden. Wenn Sie die Karte auf dieser Seite sehen möchten, werden möglicherweise personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt und Cookies auf Ihrem Computer gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen zur Kartennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Gewässerdaten | |
weitere Namen | Kleiner See |
Größe: | ca. 4,7 ha |
Tiefe max. (Ø): | ca. 2,7 m (-) |
Gewässertyp: | Natursee |
PLZ | 17039 |
Ortslage: | Blankenhof |
Kreis / Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Nutzung (Angeln, Fischerei, Sonstiges) | |
Verein / Verband: | Gebietsanglerverband Stargard e.V. |
interne Gew-Nr: | 3287 |
fischereiliche Nutzung: | Angelgewässer |
sonstige Nutzung: | - |
Zielfisch / Fischbestand | |
Zielfisch: | unbekannt |
Fischarten: | aktuelle Meldung: |
Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie | |
davon | |
sehr häufig: | - |
häufig: | - |
regelmäßig: | - |
eher selten: | - |
Fischbestand, Meldungen & Quellen | |
Meldungen | leider noch keine Meldungen |
sonstige Quellen: | Gewässerverzeichnis LAV-MV |
Beschreibung zum Angelrevier / Gewässer | |
Der Kleine See ist ein See im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, innerhalb der Gemeinde Blankenhof in Mecklenburg-Vorpommern. Der Kleine See ist etwa 310 Meter lang, 220 Meter breit und an seiner tiefsten Stelle nur etwa 2,5 Meter tief. Der See entstand durch die Gletscher des Pommerschen Stadiums der Weichseleiszeit. Eingebettet liegt er in der Grundmoräne westlich des Tollensetales, die im Norden an ihrer höchsten Erhebung 78,5 m ü. NHN, zum Süden hin 65,8 m ü. NHN erreicht. Der Seegrund ist äußerst schlammig und sauerstoffarm, durch Schadstoffeinflüsse der landwirtschaftlich genutzten Flächen vom nordwestlichen bis hin zum östlichen Bereich vor dem See war er schon immer sehr belastet. So kam es in der Vergangenheit immer wieder zu größeren Fischsterben, wie in den 1970ern, als Agrarflugzeuge der Landwirtschaft ihre Düngerstreueinrichtung nicht rechtzeitig abschalteten und viele große Karpfen dadurch zugrunde gingen. Auch sehr heiße Sommer und lange, harte Winter mit schneebedeckter Eisfläche schadeten dem See und seinem empfindlichen Ökosystem durch den bereits erwähnten geringen Sauerstoffgehalt des Wassers. Allerdings ist die letzten Jahre eine stetig zunehmende Verbesserung der Wasserqualität zu erkennen. Trotz aller widriger Tatsachen war der See über Jahre hinweg immer wieder ein gutes Angelgewässer Als Hauptfischarten hierbei sind Hechte, Schleie und vereinzelt Aale zu nennen. Auch die Karpfenbestände haben sich recht gut erholt. Am gesamten südlichen Ufer befand sich bis in die 1990er Jahre eine Brutkolonie Trauerseeschwalben, aber diese ist mittlerweile gänzlich erloschen. Der See hat einen Gürtel aus Teichrosen und wird größtenteils von Weiden und Erlen gesäumt. Der Kleine See ist ein Pachtgewässer des Landesanglerverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V., an seinem Westufer befindet sich ein Angelsteg. Am Südufer verläuft die Bahnstrecke Bützow–Szczecin. Quelle: Wikipedia, Ralph Dusek |
Angelkarte / Gastkarte (z.B. Angeln mit Tageskarte) | |
Für das Gewässer Blankenhöfer See werden nach den uns vorliegenden Informationen Gastkarten ausgegeben. | |
Gebietsanglerverband Stargard e.V. bei Burg Stargard | |
ANZEIGE | |
Allgemeine Informationen | |
Das Gewässer Blankenhöfer See liegt in der Nähe von Blankenhof im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern (Kreis / Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte). Weitere Ortschaften in der Nähe sind z.B. Mölln (3,8 km), Lapitz (3,9 km), Wulkenzin (3,9 km), Puchow (5,7 km) oder Breesen (6,9 km). Für das Gewässer Blankenhöfer See wurden uns insgesamt 7 Fischarten gemeldet. Weitergehende Informationen zu diesen und weiteren Fischarten haben wir in unserem Fischlexikon zusammengestellt. Ggf. geltende gesetzliche Schonzeiten & Mindestmaße im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf unserer Unterseite Schonzeiten & Mindestmaße in Deutschland. Bitte beachten Sie, dass für das Gewässer Blankenhöfer See ggf. abweichende Bestimmungen gelten. In der näheren Umgebung befinden sich Gewässer, für die nach den uns vorliegenden Informationen Angelkarten für Gäste ausgestellt werden. Hierzu zählen z.B. die Gewässer
Weitere Angelreviere in der Region Mecklenburgische Seenplatte finden Sie mit unserer regionalen Gewässersuche. |
ANZEIGE