Angeln an der Lippe

Ortslage Ahlen / Westf (Dolberg)

Startseite    Gewässersteckbrief Lippe

Gewässersteckbrief Lippe

Gewässer-Nr:12034
Gewässername:Lippe

ANZEIGE

Gewässerkarte Lippe

Wichtiger Hinweis zum Datenschutz

OpenStreetMap-Karte

An dieser Stelle kann eine OpenStreetMap-Karte geladen werden. Wenn Sie die Karte auf dieser Seite sehen möchten, werden möglicherweise personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt und Cookies auf Ihrem Computer gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen zur Kartennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

allgemeine Informationen zum Gewässer Lippe

Die Lippe ist ein rechter Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen. Sie entspingt bei Bad Lippspringe und mündet nach ca. 220 km Lauflänge in der Nähe von Wesel in den Rhein. Ihr Einzugsgebiet beträgt fast 4.900 km².
Die Lippe ist ein weitgehend langsam fließender Tieflandfluss mit nur teilweise noch naturnahem Gewässerprofil und stark geschwungenem Verlauf. Je nach Ausbauzustand beträgt die Flussbreite 30-60 m, in eher ausgebauten Streckenabschnitten 15-40 m. Die mittlere Gewässertiefe beträgt bei Mittelwasser ca. 0.30-2,50 m, die durchschnittliche Wassertemperatur im Oberlauf liegt bei ca. 12°C, ab Ortslage Hamm steigt sie − auch bedingt durch Kühlwassereinleitungen − auf etwa 18°C.
Aufgrund des starken Ausbauzustandes liegt die Gewässerstrukturgüte nur im oberen Bereich bei Klasse 3 (mäßig beeinträchtigt), während im restlichen Verlauf deutlich schlechtere Verhältnisse vorherrschen.
Die Gewässergüte wird mit II-II eingestuft, Hauptbelastungsquellen sind landwirtschafte Nutzung des Umlandes bei eher geringen ungenutzten Uferstreifen sowie vor allem die ab Ortslage Hamm vorhandenen Industrieeinleitungen und Wasserentnahmen für die Kanäle. Hinzu kommt eine starke Chloridbelastung (geogene Ursache im Oberlauf, ab Hamm durch Bergbau).
Parallel zur Lippe verlaufen einige Kanäle, die aufgrund ihrer Lage auch als Lippe-Seitenkanäle bezeichnet werden. Hierzu gehören der ca. 60 km lange Wesel-Datteln-Kanal (WDK), der unterhalb bei Friedrichsfeld in den Rhein mündet, der Boker-Heide-Kanal zwischen Paderborn und Lippstadt sowie der Datteln-Hamm-Kanal (DHK) von Uentrop bis Datteln.
Gewässerdaten
Abschnitt:Strecke Bereich Uentrop / Haaren
Strecke von km 44,0 Höhe Uentrop bis km 46,737 (re, Haarener Weg) bzw. km 48,75 (li, östl. Schloss Oberwerries)
Länge der Pachtstrecke:ca. 4,8 km
Gewässertyp:Fluss
PLZ59229
Ortslage:Ahlen / Westfalen (Dolberg)
Kreis / Landkreis:Warendorf
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Nutzung (Angeln, Fischerei, Sonstiges)
Verein / Verband:Sportfischerverein Hamm e.V.
interne Gew-Nr:-
fischereiliche Nutzung:Angelgewässer
sonstige Nutzung:-
Zielfisch / Fischbestand
Zielfisch:unbekannt
Fischarten:aktuelle Meldung:
 Aal, Bachschmerle, Barbe, Barsch, Blaubandbärbling, Brassen, Döbel, Gründling, Hasel, Hecht, Kaulbarsch, Marmorierte Grundel, Nase, Quappe, Rotauge, Schleie, Ukelei
davon 
sehr häufig:Gründling
häufig:Barsch, Döbel, Rotauge, Ukelei
regelmäßig:Aal, Bachschmerle, Kaulbarsch, Marmorierte Grundel, Quappe
eher selten:Barbe, Brassen, Hasel, Hecht, Nase, Schleie
Fischbestand, Meldungen & Quellen
Informationsquelle:allg. Recherche / Bestandsjahr 2021
sonstige Quellen:  Fischinfo NRW
 
Beschreibung zum Angelrevier / Gewässer

leider noch keine Beschreibung vorhanden

 
Angelkarte / Gastkarte (z.B. Angeln mit Tageskarte)

Nach unseren Informationen sind für das Gewässer Lippe keine Gastkarten im freien Handel erhältlich.

ANZEIGE

Allgemeine Informationen

Das Gewässer Lippe liegt in der Nähe von Ahlen im Bundesland Nordrhein-Westfalen (Kreis / Landkreis: Warendorf). Weitere Ortschaften in der Nähe sind z.B. Hamm (7,7 km), Welver (10,0 km), Beckum (10,1 km), Bönen (15,8 km) oder Drensteinfurt (16,1 km).

Für das Gewässer Lippe wurden uns insgesamt 17 Fischarten gemeldet. Weitergehende Informationen zu diesen und weiteren Fischarten haben wir in unserem Fischlexikon zusammengestellt.

Ggf. geltende gesetzliche Schonzeiten & Mindestmaße im Bundesland Nordrhein-Westfalen finden Sie auf unserer Unterseite Schonzeiten & Mindestmaße in Deutschland. Bitte beachten Sie, dass für das Angeln an der Lippe ggf. abweichende Bestimmungen gelten.

In der Nähe des Gewässers Lippe und in der näheren Umgebung von Ahlen / Westfalen (Dolberg) befinden sich Gewässer, für die nach den uns vorliegenden Informationen Angelkarten für Gäste ausgestellt werden. Hierzu zählen z.B. die Gewässer 

Weitere Angelreviere in der Nähe des Gewässers Lippe bzw. in der Region Warendorf finden Sie mit unserer regionalen Gewässersuche.

ANZEIGE