Für die Fischart Hecht (Esox lucius) haben wir nachfolgend wichtige Bestimmungsmerkmale einschließlich der Flossenformel und weiterer morphologischer Merkmale zusammengestellt. Dabei wird auch auf einige Besonderheiten hingewiesen, die beim Hecht besonders auffällig sind, wie z.B. die entenschnabelartige Form des Mauls und die stark nach hinten versetzte Rückenflosse.
Einzelne Bestimmungsmerkmale werden im Menüpunkt Bestimmung der Fischart Hecht näher beschrieben und auch im Vergleich zu anderen, ähnlich aussehenden Fischarten betrachtet.
Bestimmungsmerkmale | |
Anzahl Schuppen: | 110-130 |
Anzahl Wirbel: | 57-65 |
Fangzähne: | ca. 700 (Oberkiefer) |
Anzahl Rückenflossen: | 1 |
Fettflosse: | − |
Flossenformel | |
Rückenflosse (Dorsale): | 0/17-25 |
Schwanzflosse (Caudale): | 19 |
Brustflosse (Pectorale): | 0/14-17 |
Bauchflosse (Ventrale): | 0/9-11 |
Afterflosse (Anale): | 0/10-22 |
Merkmale | Besonderheiten |
Körper: | langgestreckt, walzenförmig |
Rückenflosse: | weit nach hinten versetzt |
Kopf: | groß, entenschnabelartiges Maul |
Maulspalte: | groß mit starker Bezahnung |
Flossen: | ohne Hartstrahlen |
Anzeige