Für die Fischart Barsch (Perca fluviatilis) bzw. Flussbarsch, wie er eigentlich korrekt heißt, haben wir nachfolgend wichtige Bestimmungsmerkmale einschließlich der Flossenformel und weiterer morphologischer Merkmale zusammengestellt. Dabei wird auch auf einige Besonderheiten hingewiesen, die beim Barsch besonders auffällig sind, wie z.B. die dunklen Querstreifen auf den Flanken, die spitz zulaufenden Kiemendeckel oder der dunkle Fleck an der hinteren Basis der vorderen Rückenflosse.
Einzelne Bestimmungsmerkmale werden im Menüpunkt Bestimmung der Fischart Barsch näher beschrieben und auch im Vergleich zu anderen, ähnlich aussehenden Fischarten betrachtet.
Bestimmungsmerkmale | |
Anzahl Schuppen: | 53-77 |
Anzahl Wirbel: | 39-42 |
Schlundzähne: | – |
Anzahl Rückenflossen: | 2 |
Fettflosse: | − |
Flossenformel | |
1. Rückenflosse (D1): | XIII-XVII/0 |
2. Rückenflosse (D2): | I-II/13-16 |
Schwanzflosse (Caudale): | 17 |
Brustflosse (Pectorale): | 0/17-17 |
Bauchflosse (Ventrale): | I/5-6 |
Afterflosse (Anale): | II/7-10 |
Merkmale | Besonderheiten |
1. Rückenflosse: | dunkler Fleck an der hinteren Basis |
Flanken: | 5-9 dunkle Querstreifen |
Kopf: | Kiemendeckel spitz zulaufend |
Bauchflosse: | brustständig |
Bauch- / Afterflosse: | rötlich gefärbt |
Anzeige